Goldpreisentwicklung im Blick: Wie die Zeit den Goldpreis beeinflusst

Wer Gold kaufen oder verkaufen möchte, sollte immer einen günstigen Zeitpunkt abwarten, zu dem sich der Kauf oder Verkauf besonders lohnt. Ein möglichst niedriger Goldpreis ist für den Goldankauf optimal, ein möglichst hoher Goldpreis dagegen für den Goldverkauf. Doch woran lässt sich erkennen, ob der Goldpreis derzeit besonders niedrig oder besonders hoch ist?

Goldbarren und Grafik Charts
1 Goldbarren und zwei goldene Pfeile, die nach oben und unten zeigen

Die Goldpreisentwicklung der letzten fünf Jahre

Glücklicherweise werden die tagesaktuellen Preise für Gold festgehalten, sodass die Goldpreisentwicklung übersichtlich abgebildet werden kann. In unserem 5-Jahre-Chart etwa können Sie die Goldpreisentwicklung der letzten 5 Jahre ablesen und auf einen Blick feststellen, ob heute ein besonders guter Zeitpunkt für den Kauf oder Verkauf von Gold ist.

Natürlich können Sie die Goldpreisentwicklung auch noch viel weitere in die Vergangenheit zurückverfolgen. So lässt sich unkompliziert herausfinden, dass der Goldpreis innerhalb der letzten 40 Jahre (1982 bis 2022) um rund 380 Prozent an Wert gewonnen hat.

Goldpreis auf GOLD.DE!

Wirklich relevant ist die Goldpreisentwicklung innerhalb solch großer Zeiträume für Sie aber nicht unbedingt. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Goldpreis in der nächsten Zeit auf das Niveau der 1980er Jahre fällt, ist nach aktuellem Ermessen sehr gering und kann damit zunächst einmal außen vor gelassen werden. Ein sinnvoller, bei der Kauf- oder Verkaufsentscheidung zu berücksichtigender Zeitraum sind die letzten fünf Jahre. Zwischen August 2017 und August 2022, also in den letzten fünf Jahren, ist der Goldpreis um rund 63 Prozent gestiegen – das sind hier etwas weniger als 700 Euro.

Verantwortlich für diese, aber auch für jede andere Goldpreisentwicklung ist natürlich nicht die Zeit an sich, sondern verschiedene Faktoren, die innerhalb des festgelegten Zeitraums zu einer Neubewertung des Goldes geführt haben. Zu diesen Faktoren zählen unter anderem der Dollarkurs, saisonale Einflussfaktoren, die Zinsentwicklung sowie der Rohstoffzyklus und der Ressourcenrückgang. Besonders relevant scheinen bei der Entwicklung des Goldpreises besonders aber Krisen sowie die Angst vor Inflation zu haben. Anleger flüchten sich in unsicheren Zeiten häufig nämlich in die Arme des Goldes, das als sicherer Hafen und damit als geeigneter Vermögensschutz gilt. Besonders offensichtlich wurde dies während der Corona-Pandemie und zu Beginn des Russisch-Ukrainischen Krieges.

Goldbarren und Dollarsymbol in gold

DER GOLDPREIS IN EURO UND DOLLAR – UNTERSCHIEDLICHE ENTWICKLUNG

In der Eurozone wird Gold standardmäßig in Euro bewertet. Wenn Sie sich also dazu entschließen, Gold zu kaufen oder zu verkaufen, erhalten Sie den Gegenwert hierzulande in Euro ausgezahlt. Daher sind für Sie der Goldpreis in Euro ebenso wie die 5-Jahres-Goldpreise in Euro deutlich interessanter, als der Goldpreis in anderen Währungen.

Anders gestaltet sich dies natürlich für Anleger, die Gold in den USA kaufen oder verkaufen, aber auch für Anleger an den internationalen Finanzmärkten sowie für Münzprägestätten, die den Rohstoff Gold in Dollar einkaufen, um daraus Münzen und Barren zu prägen. Hier wird der Goldpreis nämlich grundsätzlich in US-Dollar gehandelt.

Trotzdem kann der Vergleich des Goldpreises in Euro und in US-Dollar sowie der Vergleich der 5-Jahres-Entwicklung des Goldpreises in Euro und in Dollar sowohl für internationale Anleger als auch für Anleger in der Eurozone interessant sein. Hier stellt sich nämlich heraus, dass die Wertentwicklung des Goldpreises in Euro deutlich positiver zu sein scheint, als die Wertentwicklung in US-Dollar.

Goldpreis auf GOLD.DE!

Goldpreis auf GOLD.DE!

Doch wie kann das sein? Bei genauerer Betrachtung lässt sich feststellen, dass die Diskrepanz zwischen dem Goldpreis in Euro und dem Goldpreis in US-Dollar ganz einfach auf die Aufwertung des US-Dollars gegenüber dem Euro zurückzuführen.

Der aktuelle Goldpreis – so viel Geld bekommen Sie derzeit für Ihr Gold

Geht es darum, Gold zu kaufen oder zu verkaufen, ist es wichtig, die Wertentwicklung des Edelmetalls – zumindest über die letzten fünf Jahre – zu kennen. Wirklich relevant ist aber vor allem der aktuelle Goldpreis, denn schließlich entscheidet dieser darüber, wie viel Geld Sie beim Kauf zahlen müssen oder bei einem Verkauf erhalten werden. Die Goldpreisentwicklung der letzten fünf Jahre sowie der 5-Jahres-Goldpreis in Euro und der 5-Jahres-Goldpreis in Dollar dienen Ihnen lediglich als Orientierung dafür, wie sinnvoll ein Kauf oder Verkauf von Gold aktuell ist.

Möchten Sie wissen, wie viel eine bestimmte Menge Gold zum aktuellen Zeitpunkt wert ist? Oder besitzen Sie Gegenstände aus besonderen Goldlegierungen, deren Wert Sie schnell und unkompliziert ermitteln möchten? Dann nutzen Sie unseren Goldrechner, der Ihnen den tagesaktuellen Preis für Gold in der von Ihnen ausgewählten Menge und Legierung anzeigt.

Ein Rechenschieber aus Gold